Prof. Mag. Wilhelm Spuller MA
Musikpädagogik

Ausbildung:
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, IGP Klavier, Komposition (Diplom 2007)
- Konservatorium Privatuniversität Wien, Masterstudium Lied und Oratorium (Diplom 2012)
- Basel – Kurz Widmer Gesang
- Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland, IGP Gesang (Lehrbefähigung 2017)
Pädagogische Tätigkeiten:
- 2012 Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland, Komposition, Harmonielehre, Kontrapunkt, Formenlehre (Karenzvertretung)
- seit 2013 Musikschule Wien – Musikschule Hernals, Klasse für Komposition
- seit 2016 Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Mentoring und Lehrpraxis für Kompositionspädagogik (Institut 1)
- seit 2017 Bezirksmusikschulleiter des Bezirks Hernals (Musikschule Wien)
- seit 2017 Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland, Ausbildungsklasse für Tonsatz und Komposition Eisenstadt
Mitglied im Arbeitskreis »Komposition« der KOMU zur Erstellung des österreichweiten Lehrplans für das Fach Komposition
Leiter diverser Workshops und Fortbildungen zum Thema Komposition, Improvisation, kreativer Musikschulunterricht
Künstlerische Tätigkeiten:
Als Komponist:
- Auftragskompositionen u.a. für:
Wiener Sängerknaben, Arnold Schoenberg Chor, Windkraft Tirol, Haydnjahr 2009, Lisztomania 2011, Vienna City Marathon (offizielle Hymne) - Preise und Auszeichnungen:
Kompositionspreis der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld, Jenö-Takács-Kompositionspreis, Förderpreis der Burgenlandstiftung Theodor Kery, Stipendium der Alban-Berg-Stiftung
Als Sänger Engagements u.a.:
Wiener Staatsoper (Kinderoper), Volkstheater Wien, Theater an der Wien, Wiener Kammeroper, Sirene Operntheater, Neue Oper Wien
Internationale Konzerttätigkeit als Lied- und Oratoriensänger
Zusammenarbeit mit Dirigenten u.a.:
Erwin Ortner, Martin Haselböck, René Clemencic, Walter Kobéra