Prof. Mag. Marie Vigilante
Korrepetition

Ausbildung:
- 1975-1983 Musikschule Prag (Hauptfach Klavier in der Klasse von V. Skampova)
- 1983-1987 Staatliches Konservatorium Prag (Klasse R.Melmuka)
- Abitur 1987 mit Auszeichnung in allen Fächern
- 1987-1989 Staatliches Konservatorium Prag, Höheres Fachstudium mit Cembalo als Nebenfach. Absolventenfachprüfung mit Auszeichnung im 1989
- 1989-1994 Akademie der musischen Künste Prag, Musikfakultät, Klavier Konzertfach (Klassen P. Stepan und E. Leichner)
- Staatsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg im Juni 1994
- 1993-1994: nachfolgendes pädagogisches Studium mit Erlangung der pädagogischen Befähigung für Klavierunterricht
- 1990-1992: Studienaufenthalt in Österreich an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz in der Klasse von O.Univ.Prof. E Jakab (Stipendium des Österreichischen Ministeriums)
Pädagogische Tätigkeiten:
- 1991-1993: Korrepetition an der Dirigentenabteilung der Akademie der musischen Künste Prag
- 1993-2004: Lehrauftrag für Korrepetition an der Streicherabteilung der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz
- 2004-2009: Vetragslehrerin für Korrepetition an der KUG Graz
- Seit Oktober 2009: Senior Lecturer für Korrepetition an der KUG Graz (teilzeitbeschäftigt)
- Seit September 2010: Vertragslehrerin für Korrepetition am Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt
- Seit Sommer 1996 bis dato: „Resident pianist“ an Litomysl International String Masterclass (CZ)
- 2004 und 2005: Korrepetition beim Brahmswettbewerb in Pörtschach (Violoncello)
- 2006, 2008, 2010: Korrepetition beim Liezen Violoncellowettbewerb
- 2008, 2009, 2010: Korrepetition beim Musikforum Viktring
Künstlerische Tätigkeiten:
- 1997 bis 2004 Rege Konzerttätigkeit im Bereich Solo- und Kammermusik (Flöte, Geige und Klavier) im In- und Ausland (u.a. Polen, Irland, Deutschland, Schweiz, Tschechien, Iran, China, USA, Australien)
- Seit 2010 bis dato: Zusammenarbeit mit Milan Setena, Primgeiger der Wiener Philharmoniker, Konzerte in Deutschland, Tschechien, Polen und Österreich. CD- und Rundfunk-Aufnahmen