
Deirdre Brenner, Prof., MA
Kontakt: deirdre.brenner (at) haydnkons.at
Ausbildung:
- 1997 – 2001 Dartmouth College (New Hampshire, USA) Bachelor of Arts
Musik; Ingenieurswissenschaften; Klavier bei Sally Pinkas - 2002 – 2004 Royal Academy of Music (London, Großbritannien) Master of Music
Liedbegleitung und Kammermusik bei Julius Drake und Colin Stone - 2004 – 2005 Royal Irish Academy of Music (Dublin, Irland) Recital Artist
Klavierstudien bei John O’Conor - 2006 – 2009 Konservatorium Wien Privatuniversität Master of Arts Vokalkorrepetition Lied und Oratorium bei Carolyn Hague
Pädagogische Tätigkeiten:
- 2000, 2002 ‘Atenisi Institute (Königreich Tonga, Südpazifik)
Lehrbeauftragte für Klavier, Harmonielehre und Musikgeschichte
Interimistische Chorleiterin - seit 2009 IES Abroad (Wien, Österreich)
Instrumental und Vokalkorrepetition; Klavier Unterricht - 2012 – 2015 Performing Center Austria (Wien, Österreich)
Vokalkorrepetition (Musical) – Performing Academy
seit 2012 Vienna: The Language of Lieder (Wien, Österreich)
Lied Meisterkurs im Sommer für Sänger, Rider University
seit 2014 Boyne Music Festival (Drogheda, Irland)
Lied und Kammermusik Meisterklasse für Boyne Music Festival Young Artists - seit 2017 Anton Bruckner Privatuniversität (Linz, Österreich)
Universitätslehrerin im Bereich Korrepetition am Instituts für Gesang, Stimme & Musiktheater
Künstlerische Tätigkeiten:
- seit 2013 Boyne Music Festival (Drogheda, Irland)
Gründerin / Co-Director
Sommer Festival: „Chamber Music, Poetry and Song“
http://boynemusicfestival.com/ - seit 2020 Hourglass (Wien, Österreich)
Gründerin / Leiterin
Flexible Covid-freundliche Konzerte mit Brunch
https://www.instagram.com/hourglasskonzerte/ - 2013 – 2018 Mosaïque (Wien, Österreich)
Gründerin / Leiterin
Monatliche Konzertreihe im Brick-5, 1150
http://www.mosaique.eu.com/
Liederabende mit Künstlern wie Wolfgang Holzmair, Birgid Steinberger, Michael Spyres, Tara Erraught, Markus Werba, John Chest, Layla Claire, Sophie Junker, Elena Copons, Margaret Plummer, Paul Schweinester, Jan Petryka, Dorrotya Láng, Günter Haumer und Klemens Sander in dem Wiener Musikverein, dem Wiener Konzerthaus, der Wiener Volksoper, dem John F. Kennedy Center in Washington, DC, der Philharmonie Essen, dem Teatro Real in Madrid, der National Concert Hall in Dublin, der Kunsthalle Hamburg, sowie dem Hollywell Music Room in Oxford. Auftritte bei verschiedenen Festivals wie dem Seoul Spring Festival of Chamber Music, dem Oxford Lieder Festival, dem Festival in Aix-en-Provence, West Cork Chamber Music Festival, LOISIARTE, dem Gustav Mahler Festival Steinbach, dem Rhodes Chamber Music Festival sowie dem Portogruaro International Music Festival.