Joseph-Haydn- Privathochschule in die Konferenz der österreichischen Privatuniversitäten aufgenommen

WEITERER SCHRITT ZUR INTERNATIONALISIERUNG: Joseph-Haydn-Privathochschule in die Konferenz der österreichischen Privatuniversitäten aufgenommen

Damit befindet sich die JHP in bester Gesellschaft. Unter den 19 Mitgliedern befinden sich renommierte Institute wie die Anton-Bruckner-Uni in Linz oder die Siegmund Freud-Privatuniversität in Wien. An den österreichischen Privatuniversitäten und -hochschulen studieren mehr als 20.000 Menschen in über 200 Studiengängen in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Medizin, Theologie, Philosophie sowie Kunst und Musik. Damit haben die Privatuniversitäten ihren Marktanteil in den letzten 10 Jahren verdoppelt.

Bei einem Treffen in Wien konnten JHP-Geschäftsführer Franz Steindl und Direktor Gerhard Krammer ihre Kolleg*innen von der qualitativ hochwertigen Arbeit in der JHP überzeugen. Geschäftsführer Franz Steindl sieht diese Aufnahme als Anerkennung für die erbrachten Leistungen und als weiteren Schritt zur Vernetzung: „Wir arbeiten mit 17 internationalen Institutionen zusammen und werden diesen Bereich in Zukunft weiter forcieren.“ prov. Rektor Gerhard Krammer ergänzt: „Diese Vernetzung ist für die JHP sehr wichtig, um in diesem etablierten Forum zu lernen und dadurch für unsere Studierenden die besten Voraussetzungen zu schaffen.“

Am 2. Oktober nimmt die JHP ihren regulären Betrieb auf. Die Klassenräume des Bestandes sind seit September wieder benutzbar, die Räumlichkeiten des Neubaus ab Februar 2024 bezugsfertig.

Geschäftsführer Franz Steindl und prov. Rektor Gerhard Krammer im Kreis ihre Kolleg*innen von der ÖPUK.