Bewegung im Haydn Konservatorium

BEWEGUNG IM HAYDNKONSERVATORIUM:

Hochschulrat für künftige Privathochschule wurde eingerichtet

Am 1. Oktober 2023 beginnt für das Burgenland ein neues Hochschulzeitalter. An diesem Tag nimmt die Joseph-Haydn-Privathochschule offiziell ihre Tätigkeit auf.

Auf dem Weg Richtung Privathochschule werden nun die notwendigen Gremien installiert. Vor kurzem wurde der Hochschulrat eingerichtet. Er ist für die organisatorischen Abläufe und somit für das Profil des Hauses mitverantwortlich.

Direktor Gerhard Krammer und Geschäftsführer Franz Steindl stellen klar: „Der Hochschulrat ist für die Weiterentwicklungen und inhaltliche Schwerpunkte zuständig. Er garantiert die Unabhängigkeit der Lehre und Forschung.“

Der Hochschulrat trifft sich mindestens quartalsmäßig. In der ersten Sitzung wurde vor allem über die Ausschreibung der künftigen Rektorin / des künftigen Rektors gesprochen.

Auch der Ausbau zur Privathochschule verläuft planmäßig. Derzeit werden die Betonplatten für den Zubau betoniert.

Hochschulrat und Hochschulleitung der Joseph-Haydn-Privathochschule: (v.l.) Doris Pinter, Eduard Kutrowatz, Angelika Messner, Direktor Gerhard Krammer, Ulrike Sych, Georg Pehm (Vorsitz), Geschäftsführer Franz Steindl. Nicht im Bild: Christian Stiller.