Angel Hernandez Lovera, Studierender der Kompositionsklasse Prof. Tibor Nemeth, ist einer der sieben Gewinner unter 150 internationalen Bewerbern für das Transkulturelle Stipendium der Duisburger Philharmoniker 2023.
Die einzureichende Kompositionsskizze für Orchester verarbeitet Einflüsse der indigenen Kultur Südamerikas und konnte die Jury überzeugen.
Das Kompositionsstipendium hat das Ziel, im Rahmen von Workshops mit einem abschließenden Konzert eine Plattform für Komponistinnen und Komponisten zu schaffen und transkulturelles Arbeiten zu fördern. Damit wollen die Duisburger Philharmoniker eine Erweiterung und Öffnung des symphonischen Repertoires anregen. Zudem soll der kreative und konstruktive Austausch zwischen Publikum, Komponist:innen und ausführenden Musikerinnen und Musikern verstärkt werden. Die Duisburger Philharmoniker wollen somit Impulsgeber zur Begegnung verschiedener Musikkulturen weltweit werden.
Die Komponist:innen werden dann ihr transkulturelles Stück in Proben mit den Duisburger Philharmonikern und der Dirigentin Konstantia Gourzi erarbeiten. Die Proben vermitteln spannende Einblicke in den Arbeits- und Klangprozess. In einem Abschlusskonzert am 23. Juni 2023 werden die neuen Werke öffentlich uraufgeführt.
Wir freuen uns über diese bedeutende Anerkennung der künstlerischen Leistung unseres Studierenden, besonders da die Thematik der Transkulturalität für das JHK und die zukünftige Hochschule einen besonderen Stellenwert einnimmt, und gratulieren ganz herzlich zu diesem schönen Erfolg!