Klavier

Konzertfach: Ziel des Konzertfachstudiums ist die Entwicklung des musikalischen und technischen Könnens auf der höchsten professionellen Ebene. Das angestrebte Niveau entspricht dem des internationalen Konzertpodiums.
IGP: Ziel des IGP-Studiums ist die Entwicklung einer Lehrerpersönlichkeit, die ihre Schüler inspirieren und motivieren kann.

Kernanliegen

Konzertfach: Die Entwicklung einer künstlerischen Persönlichkeit, die sich im Beruf behaupten kann.
IGP: Die Vermittlung einer praxisbezogenen Unterrichtsmethodik unter Berücksichtigung von Motivation sowie der Umgang mit Kindern sowohl im pädagogischen als auch im persönlichen Bereich.

Didaktische Grundsätze

Konzertfach: Die didaktischen Grundsätze sind hier durch die Forderungen des Konzertpodiums bestimmt und bestehen daher aus intensivem technischen und künstlerischen Arbeitens mit kognitivem Vermögen.
IGP: Das Ziel des pädagogischen Studiums zwingt die ausbildenden Lehrpersonen mehrere didaktische Richtungen gleichzeitig zu bestreiten. Neben der Erarbeitung des bestmöglichen künstlerischen Niveaus sind die pädagogischen und psychologischen Probleme, die im Beruf vorkommen zu behandeln.

Lehrinhalte

Konzertfach: Die Lehrinhalte bestehen aus ausgeweiteten technischen Übungen und Etüden und der vollkommenen Perfektionierung der Literatur unter Berücksichtigung der Stilfragen aller für das Klavier relevanten Epochen.
IGP: Im künstlerischen Bereich ist die Erarbeitung von möglichst vielen Stilrichtungen und Epochen wichtig um den angehenden Lehrern Einblick in möglichst viele Geschmacksrichtungen von deren künftigen Schülern zu geben. Dazu muss die pädagogische Bedeutung der vorkommenden Problematik in den Unterricht eingebunden werden. Praxisbezogene pädagogische Fragen der Studierenden sind ebenso zu berücksichtigen.

Lehrende

  • Heiber Ralf, Prof. Mag.
  • Tichonow Stanislaw, Prof. Dr.

Informationsmaterial 

Mehr Informationen

Klavier
studieren

Künstlerisches Diplomstudium (Instrumentalstudium)

Dauer8, 4 Semester (2 Abschnitte)
AbschlussKünstlerisches Diplom 1, 2
Empfohlenes Mindestalter17 Jahre

Instrumental(Gesangs)-Pädagogik

Dauer8 Semester
AbschlussLehrbefähigungsprüfung, Bachelor of arts (BA)
Empfohlenes Mindestalter17 Jahre
Zurück zur Übersicht