Gitarre
Gitarre
Entwicklung einer grundlegenden Spieltechnik durch methodisch gut überlegten Unterricht und einer breit gefächerten Literaturauswahl. Dabei ist die individuelle Förderung des musikalischen Interesses zu berücksichtigen, ohne die Vielfalt der Interpretation der Musik aller Stilepochen zu vernachlässigen.
Kernanliegen
Durch die Entwicklung der individuellen Anlagen und das Einbringen der musiktheoretischen Kenntnisse wird die Sicherheit in der Interpretation der Musik für klassische Gitarre gestärkt. Ziel ist die Erlangung einer hohen künstlerisch-pädagogischen Kompetenz.
Didaktische Grundsätze: Durch bewusst eingesetzte pädagogische Mittel wie Reflexion, Lob, Vorspiel, konstruktive Kritik u. a. wird im Laufe des Studiums das Selbstbewusstsein und die künstlerische Persönlichkeit ausgebildet.
Lehrinhalte
Studium von Spielliteratur aus allen Stilepochen von Renaissance bis zur Neuen Musik, auch unter historischem und didaktischem Aspekt. Vervollkommnung des instrumentalen Könnens und des musikalischen Ausdrucks.
Lehrende
- Guillen Gabriel, Prof. Mag.
- Kuhar Nejc, Prof. Mag.