e-bass
E-Bass Jazz und Popularmusik
Musikalische wie technische Hilfestellung zur Umsetzung kreativer Potentiale. Der Instrumentalunterricht soll Anleitung zu selbständigem und kreativem Umgang mit Musik sein.
Kernanliegen
Bildung einer musikalischen Persönlichkeit in verschiedensten musikalischen Stilrichtungen unter Berücksichtigung des individuellen Begabungsprofils.
Didaktische Grundsätze
Ausschöpfen des individuellen Leistungspotentials durch optimale Förderung der
emotionalen, musikalischen und kreativen Fähigkeiten.
Lehrinhalte
Erarbeiten diverser Spieltechniken wie: Wechselschlag mit zwei oder drei Fingern, Tirandoanschlag, abgedämpfte Daumentechnik, Slap-Bass Technik, Slap Technik mit Daumenwechselschlag, Flageoletts, Akkorde, Tapping Technik, perkussions Effekte.
Stilgerechte Begleitung nach Akkordsymbolen in verschiedenen Musikrichtungen.
Interpretieren und Verarbeiten von Melodien. Improvisieren in verschiedenen Stilrichtungen, frei oder nach Akkorden, unter Berücksichtigung der eigenschöpferischen Ideen.
Lehrende
- Wograndl Wolfgang, Prof.